Ein Fortbildungsangebot für alle Fachberatungen und Steuerungsmitglieder von WisBeV II
Am 30.11.2023 wird eine Fortbildung in Zusammenarbeit von Sandra Laue, ThInKPäd und WisBeV II an der FH Erfurt mit dem Titel „Vielfalt im Kita-Team professionell begegnen und Diversity-power nutzen.“ durchgeführt.
Anmeldungen sind bis zum 23.11.2023 im internen Bereich möglich.
Gesellschaftliche, kulturelle und demographische Veränderungen bilden sich auch in der Personalstruktur von Kitas ab. Damit sind Anforderungen an Leitung und Team verbunden, die Feingefühl und Kompetenz erfordern. Diverse Teams können einen enormen Beitrag zum Erfolg und zur Qualität einer Kita leisten, wenn Vielfalt als Vorteil erkannt wird.
Dieses Seminar bietet eine Vertiefung in die Dimensionen von Vielfalt und betrachtet
Herausforderungen und Chancen. Gelingensbedingungen und förderliche Faktoren werden in
den Fokus genommen, um ein professionelles und positives Miteinander zu gestalten, sowie
Perspektivenvielfalt als Wert und Ressource zu etablieren.
Es werde praktische Übungen und Methoden vorgestellt, um Stärken von diversen Teams zu
identifizieren und diese strategisch in der Kita zu nutzen. Impulse aus dem Diversity-Management spielen dabei eine Rolle.
Inhalt:
• Dimensionen von Diversität
• Vielfalt und Herausforderungen in Teams professionell begegnen
• Grundlagen und Gelingensbedingungen für die Zusammenarbeit
• Methoden und praktische Übungen zur Stärkenanalyse von Personen und Teams
• Stärken als strategischen Vorteil nutzen: Impulse aus dem Diversity-Management